
Redlerförderer
Redlerförderer ist ein gerader oder abgewinkelter Kettenförderer, der für den horizontalen sowie den schrägen Transport von losen feinkörnigen und körnigen Materialien ausgelegt ist. Er besteht aus einem Rumpf, einer Antriebs- und Spannstation, zwei Förderketten, die durch einen Mitnehmer und Gleitführungen der oberen und unteren Kettenäste verbunden sind. Bei abgewinkelten Redlerförderer sind noch Übertragungskettenrädern als Kettenführung vorhanden.
- Der Redlerrumpf ist gerade oder ein-/mehrmals gebogen und besteht aus unterem, seitlichem und oberem Deckel
- Die Materialanschüttung in den Redler erfolgt von oben (über den oberen Kettenzweig) oder von der Seite
- Am Ende des Rumpfes befindet sich eine Spannstation
- Der mittlere Rumpfteil dient zum Austragen des transportierten Materials mittels Mitnehmer in die Auslassöffnung
- Antriebsstation und die Materialführung befinden sich am Ende des Redlers
- Verwendung hauptsächlich im Bergbau, in der Lebensmittel- und Agrarindustrie, in Edelstahlausführung, z. B. für Transport von kontaminiertem Boden zum Recycling, usw.
Möchten Sie über uns mehr erfahren?
Wir werden Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung stellen. Bitte, füllen Sie dieses einfache Kontaktformular aus und wir werden so schnell wie möglich uns mit Ihnen in Kontakt setzen.
Stellen Sie eine Frage
E-mail: tmt@tmt.cz GSM: +420 469 606 127